Innovativ und bedienfreundlich

ISA? Dieser Becher steht schräg, genau wie der berühmte Turm. Das neu entwickelte Kippdesign warnt den Anwender davor, den Becher vor der Abdichtung zu befüllen. Ist der Verschlussstopfen ordentlich eingedrückt, steht der Becher gerade – simpel aber effektiv.
1/4-Gewinde im Deckel sorgt für schnelles und sicheres Verriegeln und auch die Materialflusseigenschaften für noch bessere Zerstäubung wurden optimiert.
Das Becherset kommt mit 2 Stecksieb-Typen in verschiedenen Größen und ist voraussichtlich ab Sommer 2025 lieferbar.


Vielseitig und kosteneffizient

esonders gut geeignet für Füller, Basislack und Klarlack ist der neue HPS Cup, ein Bechersystem mit softem Innenbecher und neu: dem Wegfall des Verschlussringes.
Die Vorteile sind natürlich auch hier geringere Kosten für Einweg-Verbrauch. Außerdem bietet das System eine 360° Lackiermöglichkeit (auch Überkopf Arbeiten sind möglich) und damit uneingeschränkte Flexibilität, auch bei anspruchsvollen Lackierprojekten.
Der HPS Cup ist ab Sommer 2025 bei der Ditoma GmbH in 5 Größen und 2 Filtertypen verfügbar.

mmer wenn man dachte, besser können die Dinge nicht werden, kommt ein Bechersystem wie HPS und Pisa um die Ecke und beweist: da geht noch was! Schwachstellen, die jeder kennt und hingenommen hat, wurden endlich behoben: Kein Auslaufen der Farbe mehr, weil man vergisst den Plug einzudrücken, Adapter, die endlich das leichte Montieren der Becher zulassen oder der Verzicht auf den Verschlussring, der dann doch nie so richtig auf dem Becher saß!“
– Maximilian Heilig, Anwendungstechniker Ditoma GmbH